
Mani Hildebrand, fotografiert von Oskar Alessio
|
|
Mani Hildebrand hat 1999 mit der
Inszenierung unserer Jubiläumsproduktion «Amadeus» seinen
Einstand im KT12 gegeben. Mit den seufzenden Hirschlein kehrt er wieder nach
Schwamendingen zurück.
Mani arbeitet seit mehr als 30 Jahren als Redaktor und Realisator für
das Schweizer Fernsehen. In dieser Zeit hat er viele Musik-, Kinder- und
Unterhaltungssendungen betreut und realisiert. Das Theater hat ihn lange vor
seiner Fernsehzeit interessiert. Schon während der Schulzeit ist er in Zug
einer Theatergruppe beigetreten.
Richtig aktiv wurde er nach seinem Umzug nach Zürich. Vor allem
für das «Theater Team» hat er inszeniert, gespielt, und
bearbeitet. In den letzten zwanzig Jahren sind unter seiner Regie weit
über ein Dutzend typische Inszenierungen entstanden. Komödien,
Klamauk, Musicals, Schauspiele. «Die unterschiedlichen Theaterformen und
die Arbeit mit Amateuren haben mich gefordert und begeistert» sagt er.
Neben der Führung der Spieler und Spielerinnen war ihm aber immer auch die
szenische Gestaltung sehr wichtig. Bühnenbild und Kostüme, aber auch
musikalische Elemente sind bei ihm ein fantasievoller Teil der Inszenierung .
Als Unterhaltungsfachmann und Regisseur gelingt es ihm immer wieder auf
lockere, spielerische Art Geschichten zu erzählen, Pointen zu setzen und
Lacher zu provozieren und zu überraschen. Aber auch die Herausforderung,
einen ernsthaften Stoff zu inszenieren, hat ihn sehr gereizt. Seine schillernde
Adaption von Peter Shaffers «Amadeus» war ein Höhepunkt in der
Vereinsgeschiche des Kleintheaters 12. «Ob Schwank oder Schauspiel, ob
Lachen oder Weinen - ich möchte, dass das Publikum immer wieder die grosse
Spiel-Lust der Darsteller und Darstellerinnen spürt. Dann springt der
Funke nämlich auch von der Bühne auf die Zuschauer über.»
In der Inszenierung von «Wo die Hirschlein seufzen» kann er erneut
alle Elemente zusammenfügen. Diesmal auf die witzige, unterhaltende und
parodistische Art. Wir freuen uns deshalb, dass wir Mani für eine weitere
Produktion gewinnen konnten.
|