
Agnes Bühlmann inszeniert Kästners "Drei
Männer im Schnee"
|
|
"Eigentlich wusste ich schon
von klein auf, dass ich Schauspielerin werden möchte" erinnert sich
Agnes Bühlmann. Nach einer Lehre und Auslandaufenthalten in England
und Spanien, stand sie vor 30 Jahren erstmals auf den 'Brettern, die die Welt
bedeuten'. Als sie 1972 ihren Vater bei den Proben zum Stück 'Der keusche
Lebemann' besuchte, wurde sie von Jörg Schneider gefragt, ob sie Lust
hätte, die Rolle der jungen Tochter zu übernehmen, weil die
ursprüngliche Darstellerin umbesetzt werden musste. Eine einzige Probe und
dann gleich die Premiere - ein Sprung ins eiskalte Wasser!
In den darauffolgenden Jahren besuchte sie die Schauspielschule. Auf der
Bühne ging es intensiv weiter, entweder mit Tourneen in der Schweiz und im
Ausland (bis zu drei Vorstellungen pro Tag wurden aufgeführt und bis zu
drei Rollen musste sie gleichzeitig spielen), mit diversen Synchronisationen
alter Schweizerfilme oder durch Besprechen von Märchenkassetten. Aber
nicht nur volkstümliche Aufführungen oder Märchen gehören
zu ihrem Repertoire, sondern auch Rollen in klassischen und anspruchsvollen
Stücken wie 'Blick zurück im Zorn, 'Das Spiel von Liebe und Zufall'
oder 'Die Glasmenagerie', wo sie die Laura verkörperte.
Ob im Bernhard-Theater, Hechtplatz-Theater, Städtebundtheater
Biel/Solothurn oder im Opernhaus: Agnes Bühlmann fühlt sich auf jeder
Bühne wohl. Zur Zeit ist sie mit der Märchenproduktion 'D' Mondfee'
auf Tournee. Zwischen den Engagements als Schauspielerin jobt sie hinter der
Bühne oder überall dort, wo jemand gebraucht wird. Agnes
Bühlmann feiert auch Erfolge mit dem Klassiker 'Dinner for One' (zusammen
mit ihrem Lebenspartner Roli Graf) oder mit dem Chasperlitheater (zusammen mit
Heino Orbini). Wir vom KT12 sind sehr glücklich, dass wir mit Agnes
Bühlmann eine versierte Theater-Allrounderin für die Produktion 'Drei
Männer im Schnee' verpflichten konnten.
|