KLEINTHEATER 12 ONLINE
 

 

Zurück zum Foyer

Das kulinarische Wochenende


Im Haus Schanz kann man sich gut verschanzen, wenn der Weinkeller gefüllt und Küche gerüstet ist. Während Direktor Tobler im Stück "Drei Männer im Schnee" eher mager gehalten wird, wurden uns kulinarische Köstlichekeiten in fester und flüssiger Form serviert.

{short description of image}Während des Probewochenendes wurden neben den schauspielerischen Fähigkeiten besonders unsere Geschmacksnerven trainiert. Die arme Küche fand kaum eine Minute Ruhe, denn immer wurde geschnetzelt, geknetet, geschnitten und gebraten. Und das Resultat überzeugte auf der ganzen Linie. Nicht nur wurden wir - nach einem hervorragenden Mittagsmahl - mit einem mehrgängigen Abendessen verwöhnt. Zum Auftakt offerierte uns Rolli nämlich eine Wein- und Champagner-Degustation, die es in sich hatte. Und noch bevor der este Teller serviert wurde, waren die Zungen locker und die Äuglein glänzten in heller Vorfreude. Lassen wir auch hier die Bilder sprechen:

Mit der Maus auf ein Bild zeigen, um die Bildlegende zu lesen.
Mit der Maus auf ein Bild klicken, um es zu vergrössern.

Dieses war der Mittags-Teller (Hmm) Die Zwiebel: Aus der Tüte... ... in die Pfanne.
Kochduell? Nein: Team-Work (Claudio und Corinne, verantwortlich für die Lasagna) Handmade, versteht sich! Hunger und Durst und überhaupt. Wann können wir reinhauen? (Guido und Lotti)
Eile mit Weile: Zuerst die exzellente Weindegustation (Rolli und Agnes) Weinselig und aufmerksam Das Regieteam macht Pause. Allerdings nicht lila, sondern rosa. Prost!
Werner und Claudio bechern, äh.. gläserln, was das Zeug hält. Und das Zeug hält. Sie durften noch nicht schlürfen, dafür die leeren Flaschen entsorgen. Sorry, aber Alkohol gibts erst ab 18 (Uhr)! Es bruzelt und köchelt und riecht so gut.
Die Vorspeise: einfach lecker. Der Hauptgang: Mampf. Das Dessert: Im Mittelrohzustand, aber auf bestem Weg.
Alle Fotos © Heinz Schweizer 2001


Mail an uns senden