KLEINTHEATER 12 ONLINE
 

 

Zurück zum Foyer

Impressionen von der Premiere

Am 21. Februar war es endlich soweit: das Kleintheater 12 entliess seine drei Männer in den Neuschnee und lieferte eine perfekte erste Vorstellung.

Premierenticket{short description of image}Kurz nach 20.00 Uhr teilte sich der rote Vorhang im Kirchgemeindehaus Schwamendingen und gab die Bühne frei für die neueste Produktion des KT12. Das zahlreich erschienene Premierenpublikum war bester Laune und kam voll auf seine Rechnung. Es wurde viel und heftig gelacht, es gab mehrmals Szenenapplaus und einen langen, herzlichen Schlussapplaus. Für die SpielerInnen beginnt nun die Zeit, auf die sie sich lange vorbereitet und gefreut haben: sie dürfen endlich spielen!

Mit der Maus auf ein Bild zeigen, um die Bildlegende zu lesen.
Mit der Maus auf ein Bild klicken, um es zu vergrössern.

Blumen für alle Immer wieder interessant: die Bilder früherer Produktionen Ein Blick in den Zuschauerraum (nach der Pause)
Szenenfoto Szenenfoto Szenenfoto
Das erste mal gemeinsam an die Rampe
Das ganze Team
Blumen für die tolle Leistung
Die Herren Johann,Tobler und Herr Hagedorn Auch ein Rücken kann entzücken, besonders, wenn es mehrere sind... Frau Poltera, Herr Tobler und seine Tochter
Es wird eng auf der Bühne Happy, das alles gut gelaufen ist Dankeschön und auf Wiedersehn
Der Autor der Dialektfassung, Charles Levinsky, besuchte "sein" Stück in Schwamendingen. Unser treuestes Zuschauerpaar Auftakt der Premierenfeier am kalten Buffet
Sie haben - nach eigener Aussage - viel gelacht, was offenbar eher eine Ausnahme ist. Gut für uns. Regieassistentin Christina hätte auch eine Rolle spielen sollen. Doch nach einem Unfall vor einigen Tagen gab es Stöcke statt Bühne. Dafür konnte sie die Premiere von unten geniessen. Die beiden Ex-Vorstandsmitglieder beobachten die ganze Sache mit kritischem Blick - und haben nix auszusetzen!
Herr Tobler Werner) samt Haushälterin (Anna) haben Heisshunger Freunde, Verwandte und Bekannte: Die wievielte Premiere ist das jetzt schon wieder??? Premieren sind immer eine gute Gelegenheit, andere KT12-Mitglieder anzutreffen.
Präsident Stephan Ganz begrüsst die Premierengäste und verteilt Geschenke, assistiert von Vorstands-Kollegin Anita Gnädinger Die Jugend an der Wand: Alan (2. von links), der sein Bühnendebüt feiert, lauscht den präsidialen Worten. Waren für die Maske verantwortlich: Barbara und Michèle
Helena und Marek organisieren das Buffet Wichtige Teile des KT12, am Boden, aber nicht zerstört! Die Regisseurin (Agnes Bühlmann) mit dem verdienten Blumenstrauss. Herzlichen Glückwunsch!
(Fast) Alle Fotos © Heinz Schweizer 2002


Mail an uns senden