 
Als Präsident hatte er die
Verantwortung, jetzt hat er "das Geschenk..." |
1985 konnte ich zum esten Mal beim
Kleintheater 12 in Schwamendingen Bühnenluft schnuppern. «Zehn kleine
Negerlein» hiess das Stück, und ich durfte gleich den Mörder
mimen. Damals habe ich mich vom Theatervirus anstecken lassen und bin ihn bis
heute nicht mehr losgeworden.
Dass Theater nicht nur Vergnügen bedeutet, wurde mir schon früh
bewusst. Als wir 1989 den Verein Kleintheater 12 gründeten, war ich
deshalb bereit, als Vorstandsmitglied Verantwortung und viel Arbeit zu
übenehmen. Heute, fünfzehn Jahre und zwölf Produktionen
später, kann ich mit gutem Gewissen aus der Leitung des KT12
zurücktreten. Ich habe in dieser Zeit viel gelernt und viele
Freundschaften geschlossen. Ich hatte sehr viel Spass und habe viel gelacht. Ab
und zu gab es auch Konflikte, die aber immer auch konstruktiv waren und mich
persönlich weitergebracht haben. Schliesslich haben wir immer wieder
grosse Herausforderungen erfolgreich bewältigt. Rückblickend stelle
ich fest, dass nicht der kurze Applaus am Schluss einer Vorstellung, sondern
das Erlebnis - und der Erfolg - einer spannenden Teamarbeit der wirkliche
Gewinn sind. Ich trete in einem Moment zurück, wo sich das Kleintheater 12
personell wie finanziell in einem erfreulichen Zustand befindet. Motivierte
Mitglieder und ein engangierter Vorstand garantieren, dass unser Verein sich
auch in Zukunft weiterentwickelt. Ich freue mich, weiterhin dabei zu sein.
Heinz Schweizer |